Startschuss für öffentliches WLAN auf der Schlossdomäne: Details werden in der heutigen Stadtratssitzung besprochen

Startschuss für öffentliches WLAN auf der Schlossdomäne: Details werden in der heutigen Stadtratssitzung besprochen

Heute Abend gibt es spannende Nachrichten in der Stadtratssitzung: Das öffentliche und kostenlose WLAN auf der Schlossdomäne steht bereit! Das von unserer Fraktion initiierte Projekt wird heute offiziell vorgestellt. Es müssen nur noch Details zur Nutzungszeit beraten und entschieden werden.

Öffentliches WLAN öffnet die Tür zu digitalem Wissen und globaler Vernetzung und erlaubt uns, unser kulturelles Erbe auf kreative Weise erlebbar zu machen.

Unsere Vision ist es, die historischen Gebäude auf der Schlossdomäne mit QR-Codes auszustatten, die interessante Informationen zur Geschichte der Bibliothek, des Bürgerhauses, des Amtsgerichts, der Schlosskapelle und des Museums bereitstellen – ein Vorteil für Touristen und eine großartige Lernchance für unsere Schulkinder.

Zusätzlich bietet das WLAN folgende Vorteile:

Förderung der lokalen Wirtschaft: Besucher können problemlos Informationen zu lokalen Geschäften, Restaurants und Veranstaltungen abrufen, was den Umsatz der einheimischen Unternehmer steigern kann.

Unterstützung von Veranstaltungen: Bei Events auf der Schlossdomäne können Besucher ihre Erlebnisse in Echtzeit teilen und so zur Bekanntheit unserer Stadt beitragen.

Ermöglichung digitaler Innovationen: Künstler, Historiker und Pädagogen sind eingeladen, digitale Inhalte zu schaffen, die unser kulturelles Angebot bereichern.

Erhöhung der Standortattraktivität: Einwohner und Touristen gleichermaßen werden von einer vernetzten Umgebung profitieren, was die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Reiseziel erhöht. Stellen Sie sich vor: Eine digitale Erkundungstour über die Schlossdomäne, bei der Kinder spielerisch und interaktiv wertvolles Wissen erwerben können. Bildung trifft auf Unterhaltung!

Ein großes Dankeschön gilt allen beteiligten Akteuren, insbesondere den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung, deren Engagement dieses Projekt ermöglicht hat. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsorientierte Entwicklung für unsere Stadt! Wir freuen uns auf die heutigen Beratungen und den nächsten Schritt hin zu einer vernetzten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert