Wichtige Information: Trogbrücke bei Glindenberg wird trockengelegt

Bitte beachtet, dass die Trogbrücke bei Glindenberg vom 31. März bis zum 23. Mai für Schiffe, Fußgänger und Radfahrer gesperrt ist. Grund dafür ist eine umfassende Inspektion und Instandsetzung des Bauwerks. Die längste Kanalbrücke Europas über die Elbe wird trocken gelegt, um alle Bauteile gründlich zu überprüfen und notwendige Reparaturen durchzuführen. Besonders der Korrosionsschutz der Stahlbauteile wird dabei erneuert.
Während dieser Zeit können Wasserfahrzeuge die Elbe als Umleitung nutzen, müssen jedoch die Schleusen Rothensee und Niegripp passieren. Ein Mitarbeiter vom zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe betont, dass die Arbeiten einer Großbaustelle gleichen und eng koordiniert werden müssen, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Die Trogbrücke ist ein essenzieller Teil der Ost-West-Verbindung für die Schifffahrt und wird auf ihre Sicherheit und Funktionalität geprüft.