Ab 01.12.2022 starten wir mit unserem digitalen Adventskalender. Kennt ihr Vereine, ehrenamtliche Helfer oder Menschen, denen ein großes Dankeschön gebührt? Dann schreibt uns einfach an und sagt uns, wem wir einfach mal eine kleine Plattform geben können. Ein kurzes Video dazu gibt es hier!
Im Bauausschuss wurde die Genehmigungsplanung „Bahnhofsvorplatz“ in Wolmirstedt vorgestellt. Für die Maßnahme wurden Fördermittel in Höhe von 80 % in Aussicht gestellt. Tolle Ideen. Super Projekt. Ein öffentliches WLAN ist leider derzeit nicht geplant. Deshalb habe ich angeregt, dass die Stadtverwaltung prüfen soll, welche Kosten dafür anfallen. So soll der Wolmirstedter Bahnhofsvorplatz einmal aussehen (Entwurf…
Weiterlesen
Als Mitglied des Kreistages ist man unter anderem für die Genehmigung des Kreishaushaltes, die Schulentwicklungsplanung und den Radwegeausbau an Kreisstraßen zuständig. Zwischen den Ortschaften Mose und Farsleben befindet sich eine Kreisstraße. Hier fehlt ein straßenbegleitender Radweg. Der Landkreis Börde ist als Straßenbaulastträger dafür verantwortlich. Dieser ist dringend erforderlich. Welche Möglichkeiten es gibt, um den Ausbau…
Weiterlesen
Am 08.11.2022 waren wir mit Mitgliedern unserer Stadtratsfraktion im Schützenhaus Wolmirstedt zu Besuch. Die CDU Fraktion hat zum Fraktionsschießen mit dem Luftgewehr eingeladen. Die Platzierungen waren zweitrangig. Im Vordergrund stand der ungezwungene Austausch zu verschiedenen Themen. Übrigens: Im nächsten Jahr (2023) begeht der Schützenverein Wolmirstedt sein 160-jähriges Jubiläum. Der Verein zählt damit zu den ältesten…
Weiterlesen
Am 08. November waren die digitalen Engel aus Berlin zu Gast auf „Webers Hof“ in Farsleben. „Dabei sein – online im Alter“ war das Motto. Ich finde es sehr wichtig, dass sich auch die älteren Bürger in der digitalen Welt sicher bewegen können und ich denke, dass mobile Ratgeberteam konnte die Erwartungen der Teilnehmer erfüllen…
Weiterlesen
Heute war ich zu Besuch im Gerätehaus der Feuerwehr Colbitz. Hier fand die Übergabe des ersten HLF20 an die Ortsfeuerwehr Colbitz statt. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Als ehemaliger Feuerwehrkamerad habe ich viele bekannte Gesichter getroffen. Bei dem ein oder anderen Bier haben wir über „die alten Zeiten“ gesprochen. Danke an alle engagierten Kameradinnen und…
Weiterlesen
Bald ist das Video vom „Farsleber Heimatlied“ fertig. Wir freuen uns sehr, dass Ronny Weiland den neu produzierten Titel eingesungen hat. Produziert wurde der Titel von Enrico Falcone. Claudia Volkmann und Tim Steffens sind auch im Kreativteam tätig. Das Heimatlied wurde in den 1950er Jahren von Reinhold Lietz komponiert und getextet. Hier könnt ihr das…
Weiterlesen
Gemeinsam mit Matthias Schumann machte ich mich am 02. Oktober auf den Weg zum Erntedankfest nach Heinrichsberg. Im Traktor nahmen wir auch am Umzug teil. Das ganz Dorf war auf den Beinen. Bei Blasmusik, gekühlten Getränke und leckerem Essen kam sofort volkstümliche Stimmung auf. Die Organisatoren hatten alles bestens vorbereitet. Danke dafür und bis 2023!
Am 23. September 2022 legten wir in Magdeburg ab und schipperten zum Wasserstraßenkreuz über die Elbe. Der Landrat des Landkreises Börde Martin Stichnoth hatte Mitarbeiter der Kreisverwaltung, Bürgermeister und weitere ehrenamtliche Mandatsträger zu einer Dampferfahrt eingeladen. Beim überqueren der Trogbrücke hatten wir vom Oberdeck eine tolle Aussicht und konnten unsere Heimat einmal aus einer anderen…
Weiterlesen
Gestern konnte ich Bewohner unseres Wohnparkes zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag begrüßen. Wir führten bei schöner Musik interessante und nette Gespräche. Bei dem ein oder anderen Glas Bier wurden wir in das Jahr 1997 zurück versetzt, denn gemeinsam schauten wir das Video der „800 Jahrfeier Farsleben“, die vor 25 Jahren stattfand. Wer das Video noch nicht…
Weiterlesen