Gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister der Ortschaft Mose, Marco Röhrmann (KWG-Börde), setze ich mich als Mitglied des Kreistages für den Bau eines Radweges von Mose nach Farsleben ein. Da es sich hier um eine Kreisstraße handelt, ist der Landkreis Börde als Straßenbaulastträger dafür zuständig. Bei einem Vororttermin mit der Volksstimme machten wir auf das Problem aufmerksam.…
Weiterlesen
„Wir möchten die Verwaltung bitten zu ermitteln, was die Sanierung, sowie der Ausbau der bestehenden Kapelle, und was der Neubau einer Trauerhalle auf dem Wolmirstedter Friedhof kosten würde. Barrierefreiheit sollte bei der Betrachtung unbedingt berücksichtigt werden.“
Im Mittelpunkt der heutigen Zusammenkunft unserer Wählergemeinschaft standen Themen, wie die Weiterentwicklung der Ortschaften Farsleben, Mose, Glindenberg und Elbeu, sowie die Förderung der örtlichen Vereine.
Auf Einladung der Firma 50 Hertz waren wir zu einem Informationstermin im Umspannwerk in Wolmirstedt. Neben einer interessanten Betriebsbesichtigung wurden wir durch Vertreter des Unternehmens zu dem geplanten Vorhaben „SuedOstLink“ informiert. Der „SuedOstLink“ ist rund 540 km lang und reicht von Wolmirstedt bis zum Standort Isar in Bayern. Zwei Gleichstromverbindungen sollen hierbei realisiert werden.
Nach einem ereignisreichen Jahr und Wahlkampf ging es beim gemeinsamen Weihnachtsessen mal nicht um Kommunalpolitik, sondern um gutes Essen und fröhliche Gespräche. Wir sind jetzt schon auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Im Ratssaal des Wolmirstedter Rathauses wurde der neue Ortschaftsrat Farsleben für die nächsten 5 Jahre, durch die Bürgermeisterin der Stadt Wolmirstedt, vereidigt. Einstimmig wurde Rolf Knackmuß zum Ortsbürgermeister gewählt. im Bild von links nach rechts: Rolf Knackmuß, Matthias Fischer, Mathias Knispel, Marlies Cassuhn, Mike Steffens nicht auf dem Bild: Matthias Pape
Ab dem 01.07.2019 gehöre ich dem neuen Kreistag des Landkreises Börde an. Unsere Wählergemeinschaft KWG-Börde erhielt von den Wählerinnen und Wählern 2.607 Stimmen und erkämpfte sich damit einen Sitz im 54-köpfigen Kreistag, dem ich als Fraktionsloses Mitglied angehöre.
Am 07.06.2019 besiegelten wir die Bildung einer Fraktion für den Stadtrat Wolmirstedt. Ich freue mich, dass ich zum Fraktionsvorsitzenden der KWG-WWP-FDP-FUWG gewählt wurde.
Am 30.01.2019 gründeten wir, im Wirtshaus Zur Glucke in Wolmirstedt, die kommunale Wählergemeinschaft Börde (KWG-Börde). Die 20 Anwesenden wollen künftig auf kommunaler Ebene politisch aktiv werden. Gemeinsam werden wir zur kommenden Kommunalwahl diesen Jahres Wahlvorschläge einreichen. Ich wurde zum ersten Sprecher der KWG-Börde gewählt. Viel Arbeit liegt in den kommenden Monaten vor uns.
Heute Vormittag war ich mit meinem Team auf dem Boulevard in Wolmirstedt. Danke an alle netten Wolmirstedter für die positiven Worte und vielen Anregungen!