Autor: Mike Steffens

Haushaltsplanung 2025: Ein Blick in die Zukunft unserer Stadt!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, heute starte ich mit dem Studium des umfangreichen Haushaltsplans für das Jahr 2025. Der Stadtrat Wolmirstedt wird am 20. Februar 2025 über den Haushalt entscheiden, während die Ortschaftsräte und Ausschüsse bereits nächste Woche mit den Vorberatungen beginnen. Der Ergebnisplan sieht Aufwendungen in Höhe von ca. 24,9 Millionen Euro vor. Der Haushalt…
Weiterlesen

Einschulungen in Wolmirstedt im Jahr 2026 – Kinder müssen jetzt angemeldet werden!

Alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 das 6. Lebensjahr vollenden, werden mit dem Beginn des folgenden Schuljahres 2026/2027 schulpflichtig. Gemäß eines Runderlasses des Ministeriums für Bildung müssen sie bis zum 1. März 2025 in der für sie zuständigen öffentlichen Grundschule angemeldet werden. Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 das fünfte Lebensjahr vollenden,…
Weiterlesen

Frohe Weihnachten an alle!

Inmitten des funkelnden Lichts und der festlichen Dekorationen finde ich einen Moment der Ruhe und Dankbarkeit. Der geschmückte Weihnachtsbaum erinnert mich daran, wie wichtig es ist, die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen und die Wärme der Gemeinschaft zu genießen. Möge diese Weihnachtszeit Eure Herzen mit Freude, Liebe und Frieden erfüllen. Lasst uns die Magie…
Weiterlesen

Mike Steffens kandidiert für das Bürgermeisteramt in Wolmirstedt

Hiermit  möchte ich, Mike Steffens, bekannt geben, dass ich für das Bürgermeisteramt in Wolmirstedt kandidiere. Die bevorstehende Bürgermeisterwahl am 7. September 2025 ist für mich nicht nur eine politische Herausforderung, sondern eine Herzensangelegenheit. Ich bin bereit, mich mit ganzer Kraft für die Belange unserer wunderbaren Stadt, ihrer vier Ortsteile und ihrer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.…
Weiterlesen

Ein zauberhafter Tag auf dem Adventsmarkt in Farsleben

Gestern habe ich den Adventsmarkt auf Webers Hof in Farsleben besucht. Es war ein wundervoller Tag voller festlicher Stimmung und herzlicher Begegnungen. Nicht nur der Weihnachtsmann hat uns mit seiner Anwesenheit erfreut, sondern auch die Mitglieder des gleichnamigen Vereins, die engagierten Kameraden der Feuerwehr Farsleben und die kreativen Kinder des Kindergartens haben ein buntes Programm…
Weiterlesen

Heute ist Tag des Ehrenamtes!

Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen Menschen bedanken, die sich in meiner Heimatstadt Wolmirstedt und den umliegenden Ortschaften Farsleben, Elbeu, Glindenberg und Mose engagieren. Euer unermüdlicher Einsatz als leidenschaftliche Trainer, Jugendwarte der Feuerwehren, Feuerwehrkameraden, Seniorenbetreuer, Kulturschaffende, Mitglieder des DRK, Notfallseelsorger, im Katastrophenschutz, im Tierheim, in Fördervereinen und in vielen anderen Bereichen ist unbezahlbar.…
Weiterlesen

Kommunalpolitik ist der Herzschlag unserer Gemeinschaft!

Heute habe ich mich intensiv auf die letzte Sitzung des Kreistages in diesem Jahr vorbereitet. Doch die Arbeit hört nicht auf! Kommenden Montag steht eine außerordentliche Sitzung des Stadtrates an, bei der wir über das wichtige Thema „Verkehrswegekonzept“ diskutieren werden. Und am 12.12. treffen wir uns in Barleben zur Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Technologiepark…
Weiterlesen

Unvergessliche Klänge für den guten Zweck in Wolmirstedt!

Gestern Abend erlebte ich ein unvergessliches Konzert in der St. Katharinenkirche Wolmirstedt unter dem Motto „Dort im Stall zu Bethlehem“. Unter der Leitung von Jan Petereit verzauberten rund 80 Sänger und Instrumentalisten der Neuapostolischen Kirche das Publikum mit einem beeindruckenden Programm. Gänsehaut-Momente und Standing Ovations inklusive! Der Eintritt war frei, und dank der großzügigen Spenden…
Weiterlesen

Adventszauber auf der Schlossdomäne in Wolmirstedt!

Was für ein wundervoller Tag auf dem Adventsmarkt! Bei schönem Wetter habe ich heute viele fröhliche Gesichter getroffen und die festliche Stimmung in vollen Zügen genossen. Ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren und alle engagierten Vereine – Wolmirstedt kann es! Für alle, die heute nicht dabei sein konnten oder noch einmal die tolle Atmosphäre erleben…
Weiterlesen

++ Ergebnisse der Stadtratssitzung ++

Wichtige Beschlüsse und Bürgermeisterwahl-Termin festgelegt. Gestern fand die Stadtratssitzung am 28. November statt, die knapp 3 Stunden dauerte. In dieser Sitzung wurden etwa 30 Tagesordnungspunkte behandelt, die für unsere Stadt und die Ortschaften von großer Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Beschlüsse, die gefasst wurden: – Der Vorentwurf des Flächennutzungsplans wurde vorgestellt und diskutiert.…
Weiterlesen