Autor: Mike Steffens

Unserer Heimat in Szene setzen – Ehrenamt fördern!

Heute hatte ich das Vergnügen, die Eröffnung der Ausstellung des Malzirkels des OK-Live-Ensembles im Bürgerhaus zu besuchen. Unter dem Titel „Unsere Heimat in Szene setzen – Ehrenamt fördern“ präsentieren Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren ihre neuesten Kunstwerke. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Darstellungen der Sehenswürdigkeiten unserer Landeshauptstadt Magdeburg, die mit viel…
Weiterlesen

Rückblick auf die KWG-Börde Fraktionssitzung

Gestern haben wir uns in der KWG-Börde Fraktion intensiv auf die kommende Stadtratssitzung am 28.11.24 vorbereitet. Auf der Tagesordnung standen bedeutende Themen wie der Entwurf des Flächennutzungsplanes, diverse Bebauungspläne, die Widmung einer Straße sowie die Anpassung der Ehrenordnung. Zudem haben wir über die Festlegung der Hebesätze für die Grundsteuer und die Satzung über die Erhebung…
Weiterlesen

Gedenken am Volkstrauertag in Wolmirstedt

Heute habe ich an der Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof in Wolmirstedt teilgenommen. Organisiert von der Stadt Wolmirstedt in Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden, bot der Posaunenchor eine feierliche musikalische Begleitung. Gemeinsam gedachten wir der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen, ein wichtiger Moment des Erinnerns und der Besinnung. Im Anschluss besuchten wir…
Weiterlesen

Wolmirstedter Adventsmarkt auf der Schlossdomäne vom 29.11. bis 01.12.2024

Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 lädt der zauberhafte Adventsmarkt auf der Schlossdomäne in Wolmirstedt dazu ein, die besinnliche Weihnachtszeit zu genießen. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das auf der Bühne vor dem Katharinensaal, in der Bibliothek, im Bürgerhaus und im stimmungsvollen Schlosskeller präsentiert wird. Neben festlicher Musik und unterhaltsamen…
Weiterlesen

Geselliger Abend beim Fraktionsschießen der CDU in Wolmirstedt

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Wolmirstedt hat zum Fraktionsschießen ins Schützenhaus Wolmirstedt eingeladen. Der Schützenverein hat uns hervorragend betreut, sodass wir einen gemütlichen Abend verbringen konnten. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ein großes Dankeschön an den Schützenverein für seine Unterstützung und sein Engagement.

31. Ohretalschau in Wolmirstedt

Der „Geflügelzuchtverein Wolmirstedt und Umgebung vom Jahre 1909“ e.V. feiert in diesem Jahr stolz sein 115-jähriges Bestehen, und es war mir eine große Freude, an der diesjährigen „31. Ohretalschau“ in der Gaststätte „Zur Glucke“ teilzunehmen. Unter der leidenschaftlichen Leitung von Jürgen Bednorz und seinem engagierten Team wurde die Ausstellung mit viel Hingabe vorbereitet und stellte…
Weiterlesen

Verkehrsuntersuchung zur Errichtung eines niveaufreien Bahnübergangs in Wolmirstedt

In den Innenstädten ist eine gute Erreichbarkeit unverzichtbar, doch die Herausforderungen von Smog und Lärm möchten wir aus diesen Bereichen fernhalten. Aber wie lässt sich das in Einklang bringen? Gestern Abend fand im Ratssaal Wolmirstedt eine Informationsveranstaltung statt, bei der wir die Verkehrswege unserer Stadt erörtert und diskutiert haben. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern…
Weiterlesen

Forderung nach mehr Sicherheit für Schulkinder in Elbeu

Viele Schulkinder aus Elbeu müssen täglich ihren Weg zur Schule nach Wolmirstedt antreten, insbesondere während der morgendlichen Stoßzeiten. Um ihre Sicherheit auf diesem Weg zu erhöhen, fordern wir sichere Übergänge in der Jersleber Straße und der Magdeburger Straße. Als Mitglied des Kreistags habe ich zusammen mit Ortsbürgermeister Guido Kratzenberg den Landrat Martin Stichnoth zu einem…
Weiterlesen

Fit für den Aufsichtsrat!

Seit Juli 2024 bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft mbH. Heute hat der Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt zu einer Schulung nach Magdeburg eingeladen. Rechtsanwalt Dr. Matthias Schering und Steuerberater Thomas Brandt referierten zu interessanten Themen.

Stadtrat Wolmirstedt trifft sich im Rathaus

Kurze Pause während der heutigen Sitzung des Stadtrates. Über 30 Tagesordnungspunkte wurden in drei Stunden abgearbeitet.