Autor: Mike Steffens

Videokonferenz mit dem Landrat

Erstmals hat die Fraktion KWG/WWP/FDP/FUWG eine gemeinsame Sitzung online abgehalten. Als besonderer Gast war Landrat Martin Stichnoth eingeladen. Gesprochen wurde dabei unter anderem über die Möglichkeit der digitalen Technik in der Corona-Pandemie. An der Videokonferenz der Fraktion nahmen übrigens auch die Ortsbürgermeister von Mose und Elbeu teil. Marco Röhrmann und Guido Kratzenberg sind Mitglieder der…
Weiterlesen

Schulwegsicherung am Zebrastreifen in der Geschwister-Scholl-Straße muss dringend erfolgen

Ein gefährlicher Zustand am Zebrastreifen in der Geschwister-Scholl-Straße. Vielleicht kommt ja doch ein Kreisverkehr in Frage? Ursprünglich war es das Ansinnen unserer Fraktion den Schulweg an dieser Stelle sicherer zu machen. Deshalb haben wir gefordert hier entsprechende Möglichkeiten zu prüfen, denn diese Stelle ist besonders vor dem Schulbeginn ein Nadelöhr. Wir sollten von Fachleuten überprüfen…
Weiterlesen

Ein Radweg für Mose-Farsleben

Gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister der Ortschaft Mose, Marco Röhrmann (KWG-Börde), setze ich mich als Mitglied des Kreistages für den Bau eines Radweges von Mose nach Farsleben ein. Da es sich hier um eine Kreisstraße handelt, ist der Landkreis Börde als Straßenbaulastträger dafür zuständig. Bei einem Vororttermin mit der Volksstimme machten wir auf das Problem aufmerksam.…
Weiterlesen

Sanierung oder Neubau der Kapelle

„Wir möchten die Verwaltung bitten zu ermitteln, was die Sanierung, sowie der Ausbau der bestehenden Kapelle, und was der Neubau einer Trauerhalle auf dem Wolmirstedter Friedhof kosten würde. Barrierefreiheit sollte bei der Betrachtung unbedingt berücksichtigt werden.“

Zusammentreffen der KWG-Börde

Im Mittelpunkt der heutigen Zusammenkunft unserer Wählergemeinschaft standen Themen, wie die Weiterentwicklung der Ortschaften Farsleben, Mose, Glindenberg und Elbeu, sowie die Förderung der örtlichen Vereine.

Stadtratsfraktion zu Besuch im Umspannwerk

Auf Einladung der Firma 50 Hertz waren wir zu einem Informationstermin im Umspannwerk in Wolmirstedt. Neben einer interessanten Betriebsbesichtigung wurden wir durch Vertreter des Unternehmens zu dem geplanten Vorhaben „SuedOstLink“ informiert. Der „SuedOstLink“ ist rund 540 km lang und reicht von Wolmirstedt bis zum Standort Isar in Bayern. Zwei Gleichstromverbindungen sollen hierbei realisiert werden.

KWG-Börde trifft sich zum Weihnachtsessen

Nach einem ereignisreichen Jahr und Wahlkampf ging es beim gemeinsamen Weihnachtsessen mal nicht um Kommunalpolitik, sondern um gutes Essen und fröhliche Gespräche. Wir sind jetzt schon auf die Weihnachtszeit eingestimmt.

Neuer Ortschaftsrat für Farsleben

Im Ratssaal des Wolmirstedter Rathauses wurde der neue Ortschaftsrat Farsleben für die nächsten 5 Jahre, durch die Bürgermeisterin der Stadt Wolmirstedt, vereidigt. Einstimmig wurde Rolf Knackmuß zum Ortsbürgermeister gewählt. im Bild von links nach rechts: Rolf Knackmuß, Matthias Fischer, Mathias Knispel, Marlies Cassuhn, Mike Steffens nicht auf dem Bild: Matthias Pape

Ab jetzt für Sie im Kreistag

Ab dem 01.07.2019 gehöre ich dem neuen Kreistag des Landkreises Börde an. Unsere Wählergemeinschaft KWG-Börde erhielt von den Wählerinnen und Wählern 2.607 Stimmen und erkämpfte sich damit einen Sitz im 54-köpfigen Kreistag, dem ich als Fraktionsloses Mitglied angehöre.

Fraktionsbildung KWG-WWP-FDP-FUWG

Am 07.06.2019 besiegelten wir die Bildung einer Fraktion für den Stadtrat Wolmirstedt. Ich freue mich, dass ich zum Fraktionsvorsitzenden der KWG-WWP-FDP-FUWG gewählt wurde.