Ausverkauftes Haus am 23.12.2022 beim Heimspiel der SBB Baskets in der „Halle der Freundschaft“ in Wolmirstedt. Die SBB Baskets haben eine tolle Aktion ins Leben gerufen und spenden für jedes verkaufte Ticket 1,-€ an das Wolmirstedter Tierheim. Aus diesem Grund war ich mit Otfried Müller (dem Vorsitzenden des Tierschutzvereins) und seiner Frau Marlies beim Spiel…
Weiterlesen
Am 24.01.2022 erfolgte der erste Spatenstich für das neue Farslebener Gerätehaus mit insgesamt drei Fahrzeug-Stellplätzen. Wir konnten diese beeindruckenden Räumlichkeiten zu unserer Hauptausschusssitzung am 12. Dezember 2022 besichtigen. Die Kameraden der Feuerwehr haben uns alles bei einer kleinen Führung gezeigt und bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee nochmal den Bauablauf geschildert. Das neue Gerätehaus entspricht modernen…
Weiterlesen
Wenn es jemand verdient hat, dann Marita Knackmuß. Ihr wurde am 01.12.2022 im Rahmen der Sitzung des Stadtrats der goldene Stadttaler der Stadt Wolmirstedt verliehen. Vor allem wurde sie für ihre Verdienste rund um die Seniorenbetreuung in Farsleben ausgezeichnet. Dort hatte sie viele Veranstaltungen organisiert. Herzlichen Dank an Marita Knackmuß und ihre Mitstreiter auf „Webers…
Weiterlesen
Am 29.11.22 fand, auf Einladung der Bürgermeisterin der Stadt Wolmirstedt, der Wirtschaftsstammtisch statt. Am Standort der 50 Hertz Transmission GmbH tauschten sich zahlreiche Unternehmen bei einem kleinen Imbiss aus. Marlies Cassuhn konnte auch den Landrat Martin Stichnoth begrüßen. Danke für die Organisation und die Einladung.
Danke für die Einladung und das tolle Konzerterlebnis. Sänger und Instrumentalisten der Neuapostolischen Kirche gaben heute unter der Leitung von Jan Petereit in der Katharinenkirche in Wolmirstedt ein beeindruckendes Adventskonzert. Hier geht´s zum Video
Ab 01.12.2022 starten wir mit unserem digitalen Adventskalender. Kennt ihr Vereine, ehrenamtliche Helfer oder Menschen, denen ein großes Dankeschön gebührt? Dann schreibt uns einfach an und sagt uns, wem wir einfach mal eine kleine Plattform geben können. Ein kurzes Video dazu gibt es hier!
Im Bauausschuss wurde die Genehmigungsplanung „Bahnhofsvorplatz“ in Wolmirstedt vorgestellt. Für die Maßnahme wurden Fördermittel in Höhe von 80 % in Aussicht gestellt. Tolle Ideen. Super Projekt. Ein öffentliches WLAN ist leider derzeit nicht geplant. Deshalb habe ich angeregt, dass die Stadtverwaltung prüfen soll, welche Kosten dafür anfallen. So soll der Wolmirstedter Bahnhofsvorplatz einmal aussehen (Entwurf…
Weiterlesen
Als Mitglied des Kreistages ist man unter anderem für die Genehmigung des Kreishaushaltes, die Schulentwicklungsplanung und den Radwegeausbau an Kreisstraßen zuständig. Zwischen den Ortschaften Mose und Farsleben befindet sich eine Kreisstraße. Hier fehlt ein straßenbegleitender Radweg. Der Landkreis Börde ist als Straßenbaulastträger dafür verantwortlich. Dieser ist dringend erforderlich. Welche Möglichkeiten es gibt, um den Ausbau…
Weiterlesen
Am 08.11.2022 waren wir mit Mitgliedern unserer Stadtratsfraktion im Schützenhaus Wolmirstedt zu Besuch. Die CDU Fraktion hat zum Fraktionsschießen mit dem Luftgewehr eingeladen. Die Platzierungen waren zweitrangig. Im Vordergrund stand der ungezwungene Austausch zu verschiedenen Themen. Übrigens: Im nächsten Jahr (2023) begeht der Schützenverein Wolmirstedt sein 160-jähriges Jubiläum. Der Verein zählt damit zu den ältesten…
Weiterlesen
Am 08. November waren die digitalen Engel aus Berlin zu Gast auf „Webers Hof“ in Farsleben. „Dabei sein – online im Alter“ war das Motto. Ich finde es sehr wichtig, dass sich auch die älteren Bürger in der digitalen Welt sicher bewegen können und ich denke, dass mobile Ratgeberteam konnte die Erwartungen der Teilnehmer erfüllen…
Weiterlesen