Kategorie: Allgemein

Ortsfeuerwehr Colbitz erhält neues Fahrzeug

Heute war ich zu Besuch im Gerätehaus der Feuerwehr Colbitz. Hier fand die Übergabe des ersten HLF20 an die Ortsfeuerwehr Colbitz statt. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug. Als ehemaliger Feuerwehrkamerad habe ich viele bekannte Gesichter getroffen. Bei dem ein oder anderen Bier haben wir über „die alten Zeiten“ gesprochen. Danke an alle engagierten Kameradinnen und…
Weiterlesen

Das Farsleber Heimatlied wird neu aufgelegt!

Bald ist das Video vom „Farsleber Heimatlied“ fertig. Wir freuen uns sehr, dass Ronny Weiland den neu produzierten Titel eingesungen hat. Produziert wurde der Titel von Enrico Falcone. Claudia Volkmann und Tim Steffens sind auch im Kreativteam tätig. Das Heimatlied wurde in den 1950er Jahren von Reinhold Lietz komponiert und getextet. Hier könnt ihr das…
Weiterlesen

Mit dem Traktor von Farsleben nach Heinrichsberg zum Erntedankfest

Gemeinsam mit Matthias Schumann machte ich mich am 02. Oktober auf den Weg zum Erntedankfest nach Heinrichsberg. Im Traktor nahmen wir auch am Umzug teil. Das ganz Dorf war auf den Beinen. Bei Blasmusik, gekühlten Getränke und leckerem Essen kam sofort volkstümliche Stimmung auf. Die Organisatoren hatten alles bestens vorbereitet. Danke dafür und bis 2023!

Eine Seefahrt die ist lustig. Mit dem Landrat auf „hoher See“!

Am 23. September 2022 legten wir in Magdeburg ab und schipperten zum Wasserstraßenkreuz über die Elbe. Der Landrat des Landkreises Börde Martin Stichnoth hatte Mitarbeiter der Kreisverwaltung, Bürgermeister und weitere ehrenamtliche Mandatsträger zu einer Dampferfahrt eingeladen. Beim überqueren der Trogbrücke hatten wir vom Oberdeck eine tolle Aussicht und konnten unsere Heimat einmal aus einer anderen…
Weiterlesen

Gemütlicher Kaffeenachmittag mit den Bewohnern des Farsleber Wohnparks

Gestern konnte ich Bewohner unseres Wohnparkes zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag begrüßen. Wir führten bei schöner Musik interessante und nette Gespräche. Bei dem ein oder anderen Glas Bier wurden wir in das Jahr 1997 zurück versetzt, denn gemeinsam schauten wir das Video der „800 Jahrfeier Farsleben“, die vor 25 Jahren stattfand. Wer das Video noch nicht…
Weiterlesen

Die KWG Börde traf sich in der kleinen Kneipe in Farsleben

Heute trafen sich die Mitglieder unserer, im Jahr 2019 gegründeten, Wählergemeinschaft KWG-Börde zum Austausch in Farsleben. Die Ortsbürgermeister Guido Kratzenberg (Elbeu) und Marco Röhrmann (Mose) berichteten aus den Ortschaften. Rebecca Hempel als Finanzausschussvorsitzende hatte interessante Informationen zum Haushalt unserer Stadt. Als Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und Mitglied des Kreistages hatte ich auch jede Menge neue Informationen…
Weiterlesen

Saisoneröffnung im Küchenhorn

Richtig was los heute im Wolmirstedter Küchenhorn. Saisoneröffnung der OhreKicker Wolmirstedt e.V. und Reit- und Fahrturnier Wolmirstedt des Reit-, Fahr- und Zuchtvereins Ohretal. Danke an die ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren für die Einladung. Die OhreKicker sind bereit für die neue Saison! Das Reit- und Fahrturnier im Küchenhorn Wolmirstedt.

Übergabe der Feuerwehrdrehleiter in Wolmirstedt

Am 20.08.2022 öffneten sich die Tore des Wolmirstedter Gerätehauses. Unter den neugierigen Blicken vieler Besucher wurde die neue Drehleiter durch die Bürgermeisterin Marlies Cassuhn an die Einsatzkräfte übergeben. Die Kameradinnen und Kameraden waren fleißig wie immer und haben viele tolle Aktionen vorbereitet. Neben selbstgemachten Kuchen, leckerer Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, Würstchen vom Grill und erfrischenden…
Weiterlesen

Mit Highspeed-Geschwindigkeit ins Internet. Der Kampf hat sich gelohnt!

Am 29.07.2022 war es endlich soweit. Ein Mitarbeiter des Telekommunikationsunternehmens MDDSL hat uns einen Router für unseren Glasfaseranschluss übergeben. Die Glasfaserleitung wurde durch das Leerrohr „eingeblasen“. Noch ein paar Tage, dann wird der Anschluss freigeschaltet. Mit Hochgeschwindigkeit ins Internet! Das erleichtert unsere Arbeit ungemein. Der Standortnachteil ist diesbezüglich behoben. Die Firma MDDSL setzt den Ausbau…
Weiterlesen

Mandatsträgertreffen bei einem der größten Arbeitgeber im Landkreis Börde

Erfahrungen ausgetauscht / auf Einladung von Werkleiter Dr. Ulrich Scheele reden Mandatsträger mit Verantwortlichen des Kaliwerkes Zielitz. Mandatsträgertreffen bei einem der größten Arbeitgeber im Landkreis Börde. Dr. Ulrich Scheele, Leiter des Kaliwerkes in Zielitz, führt eine gute Tradition seiner Vorgänger fort. Kommunale Verantwortungsträger aus dem Raum der Verbandsgemeinde Elbe-Heide und aus Wolmirstedt reden über aktuell-politische…
Weiterlesen