Kategorie: Allgemein

Stadtfest in Wolmirstedt

+++ Samstag, 18. Juni 2022 +++ Danke an die fleißigen Helfer und Mitwirkenden. Der Wettergott hat es heute besonders gut gemeint. Stadtfest Wolmirstedt/Sommerfest im Tierheim. #wolmirstedt #stadtfestwolmirstedt #feuerwehrwolmirstedt #Oklive #tierheimwolmirstedt

Auf zum Wolmirstedter Frühjahrsputz!

Frühjahrsputz ist nicht nur in den eigenen vier Wänden nötig. Viele Helfer, unter anderem aus der Feuerwehr Wolmirstedt, der Bürgerinitiative „Rettet die Ohre“ und dem Jugendbeirat, haben unsere schöne Stadt auf den Sommer vorbereitet. Gemeinsam mit dem Stadtratsmitglied Steffen Rustenbach (siehe Bild) war ich unter anderem an einem Wolmirstedter Gargenkomplex und am Ufer der Ohre…
Weiterlesen

Spendenaktion für Farsleber „Weinbergwichtel“

Wieder eine „Pfandtastische“ Aktion! Der Kindergarten in Farsleben erhält dieses Mal die Einnahmen der gespendeten Leergutbons. Gleich mal einen Bon gespendet. Danke an das Team von EDEKA in Wolmirstedt. Viele Vereine und Projekte der Region profitieren von den Spenden dieser regelmäßigen Aktion.

Wohnpark Farsleben im Kalender

Die Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V. (Institut an der Hochschule Magdeburg-Stendal) hat einen Kalender 2022 herausgegeben. Dieser Kalender ist gefüllt mit einer Auswahl von tollen Projekten und Vorhaben zur altersgerechten Quartiersentwicklung. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserem Wohnpark Farsleben ausgewählt wurden.

Stadträte schießen im Schützenhaus Wolmirstedt

Die CDU Fraktion hat die anderen Fraktionen des Stadtrates zum Schießen ins Schützenhaus Wolmirstedt eingeladen. Ich habe unsere Fraktion KWG Börde – FDP – FUWG gut vertreten. Es war ein gemütlicher Abend.

Neuer Geschäftsführer im Technologiepark Ostfalen

Sebastian Mitreiter ist neuer Geschäftsführer des Zweckverbands Technologiepark Ostfalen. Damit leitet der 44-Jährige zukünftig die Geschicke des rund 275 Hektar großen Gewerbegebietes in Barleben. Nach einem öffentlichen Bewerbungsverfahren sprachen die Zweckverbandsmitglieder in ihrer Sitzung im Juni Mitreiter ihr Vertrauen aus und ernannten ihn zum Geschäftsführer. Er folgt auf Dietrich Bredthauer, der seit 2001 die Geschäfte…
Weiterlesen

Videokonferenz mit dem Landrat

Erstmals hat die Fraktion KWG/WWP/FDP/FUWG eine gemeinsame Sitzung online abgehalten. Als besonderer Gast war Landrat Martin Stichnoth eingeladen. Gesprochen wurde dabei unter anderem über die Möglichkeit der digitalen Technik in der Corona-Pandemie. An der Videokonferenz der Fraktion nahmen übrigens auch die Ortsbürgermeister von Mose und Elbeu teil. Marco Röhrmann und Guido Kratzenberg sind Mitglieder der…
Weiterlesen

Schulwegsicherung am Zebrastreifen in der Geschwister-Scholl-Straße muss dringend erfolgen

Ein gefährlicher Zustand am Zebrastreifen in der Geschwister-Scholl-Straße. Vielleicht kommt ja doch ein Kreisverkehr in Frage? Ursprünglich war es das Ansinnen unserer Fraktion den Schulweg an dieser Stelle sicherer zu machen. Deshalb haben wir gefordert hier entsprechende Möglichkeiten zu prüfen, denn diese Stelle ist besonders vor dem Schulbeginn ein Nadelöhr. Wir sollten von Fachleuten überprüfen…
Weiterlesen

Ein Radweg für Mose-Farsleben

Gemeinsam mit dem Ortsbürgermeister der Ortschaft Mose, Marco Röhrmann (KWG-Börde), setze ich mich als Mitglied des Kreistages für den Bau eines Radweges von Mose nach Farsleben ein. Da es sich hier um eine Kreisstraße handelt, ist der Landkreis Börde als Straßenbaulastträger dafür zuständig. Bei einem Vororttermin mit der Volksstimme machten wir auf das Problem aufmerksam.…
Weiterlesen

Sanierung oder Neubau der Kapelle

„Wir möchten die Verwaltung bitten zu ermitteln, was die Sanierung, sowie der Ausbau der bestehenden Kapelle, und was der Neubau einer Trauerhalle auf dem Wolmirstedter Friedhof kosten würde. Barrierefreiheit sollte bei der Betrachtung unbedingt berücksichtigt werden.“