Liebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Farsleben, gestern fand im Keller meines Wohnparks in Farsleben eine Feuerwehrübung statt, die mir gezeigt hat, wie wichtig eure Arbeit und euer Einsatz für die Sicherheit unserer Ortschaft und unserer Stadt sind. Euer schnelles Handeln, eure Professionalität und eure Selbstlosigkeit haben mich beeindruckt. Ich möchte mich an dieser Stelle…
Weiterlesen
Am 6. August 2024 fand die konstituierende Sitzung des Stadtrates Wolmirstedt statt. Ich darf künftig als Fraktionsvorsitzender unsere Fraktion KWG-Börde lenken und leiten. Außerdem bin ich Mitglied im Hauptausschuss und Mitglied im Aufsichtsrat der Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft mbH. Vom Stadtrat wurde ich einstimmig als Verbandsvertreter in die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Technologiepark Ostfalen“ entsendet. Ich freue mich…
Weiterlesen
Interessanter ist jedoch die Maßnahme, die auf dem Acker im Vordergrund durchgeführt wird. Hier soll die neue Sportstätte in Wolmirstedt entstehen. Doch bevor die Baumaßnahmen beginnen erfolgen in den nächsten Tagen archäologische Untersuchungen.
Der Kreistag des Landkreises Börde ist am Dienstag in die neue Legislaturperiode 2024 bis 2029 gestartet. In der konstituierenden Sitzung im Landratsamt in Haldensleben wurden die Kreistagsmitglieder verpflichtet. Zu seinem Vorsitzenden wählten die Mitglieder erneut Thomas Schmette (CDU), zum ersten Stellvertreter wurde Felix Zietmann (AfD), zur zweiten Stellvertreterin Angela Leuschner (SPD) gewählt. Ich darf als…
Weiterlesen
Willkommen und Dankeschön: Am Mittwochabend wurden die ausscheidenden Kreistagsmitglieder des Landkreises Börde verabschiedet und die amtierenden und neuen Kreistagsmitglieder zur neuen Amtsperiode willkommen geheißen. Landrat Martin Stichnoth und Kreistagsvorsitzender Thomas Schmette gratulieren allen Frauen und Männern, die das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler erhalten haben und nun in den kommenden 5 Jahren wichtige Entscheidungen für…
Weiterlesen
Guido Kratzenberg, Michael Knackmuß, Jörg Bonewitz, Rebecca Hempel und Mike Steffens (v.l. nach r.) sind die 5 Mitglieder der Fraktion KWG-Börde im künftigen Wolmirstedter Stadtrat. Mike Steffens wird die Fraktion künftig als Fraktionsvorsitzender leiten und lenken. Rebecca Hempel fungiert als Stellvertreterin. „Wir werden in den nächsten 5 Jahren als Fraktion mit allen gewählten Stadträten konstruktiv…
Weiterlesen
In stillem Gedenken an unsere Kameraden. Gemeinsam mit Landrat Martin Stichnoth, dem Kreisbrandmeister Matthias Schumann legten wir am Gedenkstein in Glindenberg ein Gesteck nieder. 18 Jahre ist dieses schreckliche Ereignis schon her.
Am Freitag, den 14. Juni 2024 wurde das Wolmirstedter Stadtfest mit dem „Ohrelauf“ eröffnet und anschließend haben sich viele Besucher zum Public Viewing in der Museumsscheune zusammengefunden. Am Samstag und Sonntag wurde allen Generationen bei freiem Eintritt jede Menge geboten. Ich habe auch in diesem Jahr den ehrenamtlichen Arbeitskreis geleitet. Recht herzlich möchte ich mich…
Weiterlesen
Am Sonntag, den 16. Juni 2024 startete das Programm auf der Freilichtbühne mit der Wolmirstedter Schlacht der Vereine. In lustigen Spielen maßen sich Titelverteidiger OhreKicker, mit dem Bibliotheksförderverein „Lesezauber“, dem Glindenberger Chor und der Feuerwehr Farsleben. Die gewann diesmal den Waldemar-Pokal. Zusammen mit anderen Stadträten und der Bürgermeisterin habe ich auch gern als Pate bei…
Weiterlesen
Sport und Party standen zum Auftakt des Wolmirstedter Stadtfestes am Freitag, den 14. Juni 2024 im Mittelpunkt. Am Nachmittag gab es die 5. Auflage des Ohrelaufes und am Abend vergnügten sich hunderte Fussballfans beim Auftaktspiel der Fussball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland. Anschließend legten die DJ`s Timson und FunXbeat in der Museumsscheune auf. Danke an die…
Weiterlesen