Heute findet auf der Schlossdomäne in Wolmirstedt die 12. Ohreclassic-Tour statt. Die Oldtimer fahren durch die Börde. Danke an die ehrenamtlichen Organisatoren.
Heute war ich als Mitglied des Stadtrates Wolmirstedt anlässlich des 77. Gedenktages der Befreiung von über 2500 jüdischen Häftlingen zu einer Veranstaltung. Diese fand am Gedenkstein in Farsleben statt. Neben einem US-Amerikanischen Filmteam um Matthew Rozell, waren auch Überlebende und Angehörige von Zuginsassen vor Ort. Im Anschluss an die Gedenkfeier, führte ich noch interessante Gespräche…
Weiterlesen
„Wir möchten die Verwaltung bitten zu ermitteln, was die Sanierung, sowie der Ausbau der bestehenden Kapelle, und was der Neubau einer Trauerhalle auf dem Wolmirstedter Friedhof kosten würde. Barrierefreiheit sollte bei der Betrachtung unbedingt berücksichtigt werden.“
Im Juni 2015 wurde das Bahnhofsgebäude in Wolmirstedt durch die Bodelschwingh-Haus Stiftung ersteigert. Ziel ist die Wiedereröffnung für den öffentlichen Personennahverkehr als Bahnhof mit öffentlichem WC, Gastronomie und Fahrradservicepoint. In diesem Zusammenhang entstehen Arbeitsplätze für 6 bis 8 Menschen mit Behinderung. Gefördert wird das Vorhaben durch das Revita-Programm des Landes Sachsen-Anhalt. Baustart soll im 2.…
Weiterlesen
Gestern Nachmittag war ich beim Sommerfest der Senioren auf „Webers Hof“ in Farsleben zu Besuch. Das Team von Marita Knackmuß hat diesen Nachmittag wieder mit viel Engagement vorbereitet. Danke für den herzlichen Empfang!