Schlagwort: wolmirstedt

Verkehrsuntersuchung zur Errichtung eines niveaufreien Bahnübergangs in Wolmirstedt

In den Innenstädten ist eine gute Erreichbarkeit unverzichtbar, doch die Herausforderungen von Smog und Lärm möchten wir aus diesen Bereichen fernhalten. Aber wie lässt sich das in Einklang bringen? Gestern Abend fand im Ratssaal Wolmirstedt eine Informationsveranstaltung statt, bei der wir die Verkehrswege unserer Stadt erörtert und diskutiert haben. Unser besonderer Dank gilt den Mitarbeitern…
Weiterlesen

Fit für den Aufsichtsrat!

Seit Juli 2024 bin ich Mitglied im Aufsichtsrat der Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft mbH. Heute hat der Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt zu einer Schulung nach Magdeburg eingeladen. Rechtsanwalt Dr. Matthias Schering und Steuerberater Thomas Brandt referierten zu interessanten Themen.

Dankeschönveranstaltung der KWG-Börde in Elbeu

Ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik ist von unschätzbarem Wert, da engagierte Bürger die Chance haben, ihre Gemeinde aktiv mitzugestalten und positive Veränderungen herbeizuführen. Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlkämpfer unserer Wählergemeinschaft KWG-Börde, deren unermüdlicher Einsatz und Leidenschaft unserer Gemeinschaft zugutekommen! In gemütlicher Runde gab es viel zu besprechen und auszuwerten. Danke an den Ortsbürgermeister von…
Weiterlesen

Neujahrsempfang der Bürgerinitiative „Wolmirstedter Ostumfahrung“

Heute war ich beim Neujahrsempfang der Bürgerinitiative „Wolmirstedter Ostumfahrung“. Im Bahnhofsgebäude gab es einen intensiven Austausch. Wir haben vereinbart, dass wir uns mit allen Beteiligten regelmäßig treffen und gemeinsam nach Lösungen suchen, um eine übermäßige Verkehrsbelastung für die Anwohner und die Stadt Wolmirstedt so gering wie möglich zu halten. Mit am Tisch sitzen sollen dann…
Weiterlesen

Kandidaten der KWG-Börde für die Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 werden am 2. März gewählt

Am 15.02.2024 hat der erweiterte Vorstand der KWG-Börde zusammen mit den aktuellen Mandatsträgern die Mitgliederversammlung am 2. März 2024 vorbereitet. Die KWG-Börde bewirbt sich bei der Wahl am 9.6.24 mit Wahlvorschlägen für den Kreistag, den Stadtrat Wolmirstedt sowie für die Ortschaftsräte in den Ortschaften Elbeu, Farsleben, Glindenberg und Mose. Unsere Gemeinschaft wächst weiter an. Wer…
Weiterlesen

Mandatsträgertreffen bei einem der größten Arbeitgeber im Landkreis Börde

Erfahrungen ausgetauscht / auf Einladung von Werkleiter Dr. Ulrich Scheele reden Mandatsträger mit Verantwortlichen des Kaliwerkes Zielitz. Mandatsträgertreffen bei einem der größten Arbeitgeber im Landkreis Börde. Dr. Ulrich Scheele, Leiter des Kaliwerkes in Zielitz, führt eine gute Tradition seiner Vorgänger fort. Kommunale Verantwortungsträger aus dem Raum der Verbandsgemeinde Elbe-Heide und aus Wolmirstedt reden über aktuell-politische…
Weiterlesen

Pfingstgrüße

Am vergangenen Pfingstwochenende unternahm ich eine kleine Radtour durch unsere schöne Region.

Einweihung des Denkmals „Gestrandeter Zug“

Heute war ich als Mitglied des Stadtrates Wolmirstedt anlässlich des 77. Gedenktages der Befreiung von über 2500 jüdischen Häftlingen zu einer Veranstaltung. Diese fand am Gedenkstein in Farsleben statt. Neben einem US-Amerikanischen Filmteam um Matthew Rozell, waren auch Überlebende und Angehörige von Zuginsassen vor Ort. Im Anschluss an die Gedenkfeier, führte ich noch interessante Gespräche…
Weiterlesen

WWG saniert und hat Glasfaser sicher

Gestern haben wir in unserer Fraktion unter anderem über das Thema Mieterstrom durch Photovoltaik und den Glasfaserausbau in der WWG gesprochen. Es wird bereits mit Hochdruck an dem Thema gearbeitet. Super!

Stadträte schießen im Schützenhaus Wolmirstedt

Die CDU Fraktion hat die anderen Fraktionen des Stadtrates zum Schießen ins Schützenhaus Wolmirstedt eingeladen. Ich habe unsere Fraktion KWG Börde – FDP – FUWG gut vertreten. Es war ein gemütlicher Abend.